Roggenmischbrot

Zutaten (für 1 großen Laib) Für den Roggensauerteig: Für den Hauptteig: Für den Roggensauerteig Wasser, Mehl und Anstellgut vermengen und abgedeckt (z.B. mit Frischhaltefolie) bei Raumtemperatur 15-18 Stunden stehen lassen. Für den Hauptteig die Hefe in etwas Wasser auflösen. Mehle, Salz, Honig, Wasser, die aufgelöste Hefe und den Roggensauerteig in eine Rührschüssel geben und mit […]
Stangenweißbrot

Zutaten (für 8 kleine Brote) Für den Ansatz: 250 g Weizenmehl Type 550 250 ml kaltes Wasser 5 g Hefe (Zimmertemperatur) Für den Teig: 700 g Weizenmehl Type 550 50 g Roggenmehl Type 1150 10 g Hefe (Zimmertemperatur) 20 g Salz 470 ml Wasser (20°C) Für den Ansatz das Mehl in eine Schüssel geben. Die […]
Laugenhäschen

Zutaten (für 10-12 Häschen) Für den Teig: 360 ml lauwarme Milch 30 g Hefe (Zimmertemperatur) 1 TL Zucker 600 g Weizenmehl Type 550 35 g Backmalz 10 g Salz etwas Stärke für die Bleche Für die Lauge: 1 l Wasser 100 g Backnatron (z.B. Kaiser Natron, Backsoda) Für den Teig die Milch in die Rührschüssel […]
Holzofen-Granola

Zutaten (für 1 Backblech bzw. ca. 10 Portionen) 200 g Haferflocken 50 g Kürbiskerne 50 g Leinsamen, geschrotet 50 g Walnüsse 50 g Cornflakes, ungesüßt 1 handvoll Popcorn 1 Prise Salz 2 EL Rapsöl 100 g Honig Den Merklinger auf ca. 200°C vorheizen. Die Walnüsse grob hacken.Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Müslimischung auf […]
Canelloni mit Champignon-Ricotta Füllung

Zutaten (für ca. 4-5 Personen) 15 Canelloni (ca. 175 g) 250 g Parmesan, fein gerieben Butterflöckchen Für die Tomatensoße: 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 EL Tomatenmark 125 ml Weißwein 900 g passierte Tomaten Salz, Pfeffer Für die Füllung: 250 g braune Champignons 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe, fein […]
Winterliches Maronenbrot

Für einen großen Brotlaib oder zwei kleinere Brote Zutaten: Für den Sauerteig 50 g Anstellgut (Roggensauer) 150 g Roggenmehl Type 997 250 ml Wasser (ca. 38°C) Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel verrühren. Mit einem feuchten Tuch abdecken und über Nacht (oder 12 Stunden) bei Raumtemperatur stehen lassen. Für das Maronenpüree […]
Panettone aus dem Tontopf mit Zwetschgenkompott

Für 8 Töpfchen mit ca. 8cm Durchmesser Zutaten für Panettone 500 g Weizenmehl Type 405 + Mehl für die Arbeitsfläche 100 g Walnüsse grob gehackt 150 g getrocknete Pflaumen 2-3 EL Rum ½ Würfel Hefe (Zimmertemperatur) 200 ml lauwarme Milch 150 g Butter + Butter für die Töpfchen 2 Eier 100 g Zucker 2-3 TL […]
Pizza Napoletana

Für 6 Pizzen (mit kurzer Teigführung) Zutaten für den Teig 900 g Weizenmehl Type 405 100 g Hartweizengrieß oder Dunst 600 ml handwarmes Wasser (ca. 38°C) 1 Würfel Hefe (Zimmertemperatur) 50 ml Olivenöl 20 g Salz Hartweizengrieß für die Arbeitsfläche Zutaten für die Tomatensoße 700 g passierte Tomaten 2 EL Tomatenmark 2 EL Olivenöl 2 […]
Bierkrusti

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 300-350°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBacken: ca. 60 Minuten Zutaten 700 g Weizenmehl Type 1050 300 g Roggenmehl Type 997 ½ Würfel Hefe (Zimmertemperatur) 20 g Salz 30 g Trockensauerteig 1-2 EL Brotgewürz 500 ml zimmerwarmes Bier 150-200 ml handwarmes Wasser Das Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine […]
Gegrillte Banane mit Salzkaramell und Cashew-Kernen

Für ca. 4 Personen4 Bananen200g Zucker1 Prise Meersalz2 cl Aceto Balsamico Essig100 ml Sahne20g ButterMeersalz150g Cashewkerne1 Bündel MinzeEis nach Geschmack (wir haben Honig-Eis und Karamell-Eis verwendet) Zunächst schälen Sie die Bananen und legen diese direkt auf den Grillrost. Grillen Sie die Banane von beiden Seiten kurz an, bis ein leichtes Röstaroma entsteht und die Banane […]