Backen, kochen & grillen neu entdecken.
Hochwertige Materialien, die sorgfältige handwerkliche Herstellung und das ausgetüftelte Konzept machen den Merklinger zur Outdoorküche für alle Garmethoden mit Holzfeuer: kompakt, mobil und robust.
Mit deinem Merklinger ist alles möglich – bei jeder Witterung, zu jeder Jahreszeit!

Wenn aus Feuer Geschmack wird
Luftig, duftig, knusprig – Backen mit Feuer
Backen im Merklinger ist wie traditionelles Backen im Steinbackofen – ehrlich, natürlich und ursprünglich. Die wichtigsten Zutaten dabei: das Feuer, der Stein und die Zeit, egal was an luftigem, duftigem, knusprigen Süß- oder Salzgebäck rauskommen soll. Einen großen Vorteil gegenüber der ältesten Art von Öfen bietet der Merklinger jedoch: die indirekte Befeuerung. Du kannst immer Holz nachlegen und dabei die Temperatur genau steuern.
Überzeugt Familien, Küchenchefs & Profis.
Unkompliziert im Handling, unübertroffen im Geschmack, dazu robust, mobil und flexibel einzusetzen: Kein Wunder, dass immer mehr Küchenchefs, Caterer und Profi-Griller einen Merklinger als kompakte Outdoorküche mit allen Garmöglichkeiten von Rauch und Feuer nutzen. Und ein Hingucker ist der Merklinger auch jedes Mal.
Ein Holzbackofen für Fleischesser wie Vegetarier.
Ob in der Familie oder beim Freundestreff, auf Feiern, Events oder Veranstaltungen: Ein Merklinger macht jedes gemeinsame Essen zum Fest. Wenn Beilagen, Hauptgang und Dessert direkt aus dem Holzfeuer kommen, ist für jeden Geschmack etwas Köstliches dabei. Eng wird’s da höchstens beim Platz vor dem Merklinger …
Grillen & Kochen für Familie & Freunde
Mit einer 60x50cm oder 80x50cm Grill-/Backfläche bietet der Merklinger Platz für 20 Steaks, 6-8 Spareribs, 2-4 Flammkuchen oder 2-4 Pizzen. Vielseitig einsetzbar bringt der Merklinger die Vorlieben der ganzen Familie zusammen.
Made in Bavaria mit viele Liebe zum Detail
Made in Bavaria
Unter den strengsten Qualitätsnormen hergestellt, ist der Merklinger wetterbeständig. Hochwertig verarbeiteter, robuster 6mm massiver Stahl, Griffe aus Echtholz, Standbeine aus Lärchenholz und hochwertige Vollgummiräder mit Feststellbremse. Du wirst ein Leben lang Freude an deinem MERKLINGER haben. Echtes Handwerk eben!
Unzählige Möglichkeiten
Der Merklinger eignet sich nicht nur zum Kochen, Backen, Garen und Räuchern, sondern auch zum indirekten Grillen, zum Dauerbetrieb für Feste und Niedrigtemperaturgaren von Bratenstücken oder von delikaten Zutaten, wie Fischfilets. Mit 4,5 cm starken Schamottesteinen backst du die köstlichsten Pizzen, Flammkuchen und Brote mit herrlich knusprigem Boden. Lass deiner Kreativität freien Lauf.
Preisgekröntes Design
Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2021, seiner einzigartige Form und der hochwertigen Verarbeitung des massiven Stahls, Edelstahls und der Holzelemente ist der Merklinger Holzbackofen und Grill ein echter Hingucker in deinem Garten.
Optimale Temperatur-kontrolle
Durch das Ofenrohr inkl. Drosselklappe im Merklinger kannst du Temperaturen zwischen 70 °C und 450 °C regulieren und halten, selbst wenn draußen tiefe Minusgrade herrschen.
Perfekte Luftzirkulation
Dank des hitzereflektierenden Stahls, der großen Brennkammer mit integrierter Zugregulierung und der charakteristischen Form des Merklingers entsteht eine perfekte Luftzirkulation, die dafür sorgt, dass Zutaten und Gerichte auf der gewünschten Temperatur gleichmäßig gegart werden.
Robuste Ofentür
Die Ofentür ist ausreichend groß dimensioniert, um große Backformen einzubringen. Auf der Backraumklappe kann getrost ein schwerer Topf oder Dutch Oven abgestellt werden.
Eleganter Holzgriff
Wer am Merklinger arbeitet wird die hochwertigen Holzgriffe zu schätzen wissen. Mit der linken Hand öffnen, mit der rechten Hand Brot und Pizzen einschießen.
Klappe im Rauchrohr
Mit der im Rauchrohr integrierten Klappe lässt sich die Zugluft regulieren. Der Geschmack der Speisen kann hiermit beeinflusst werden, wenn beispielsweise eine leicht rauchige Geschmacksnote gewünscht ist.
Haube
Die Edelstahlhaube mit „Merklinger“ Schriftzug ist ein sehr hochwertiges Detail. Diese verhindert sowohl Funkenflug als auch das Eindringen von Regenwasser in den Holzbackofen.
Justierbare Scharniere
Unsere Scharniersysteme dienen gleichzeitig als Türauflage. Damit die Backraumtür immer waagrecht steht, lassen sich die kleinen Edelstahlschrauben per Feingewinde durch einfaches rein- oder rausdrehen justieren. Die Backraumtür liegt auf diesen Schrauben auf. Eine Innovation, die den Lack schont und obendrein gut aussieht.
Feuertür mit Anschlag
Die Tür der Brennkammer dient der Regelung der Temperatur. Im Türscharnier ist ein Anschlag integriert, der verhindert, dass die Tür zu weit nach hinten schwingt. Dadurch ist der Holzgriff vor Ankohlen an der Ofenwand geschützt. Um den Holzgriff der Brennkammertür vor Hitze zu schützen, ist er auf einem Edelstahlzwischenstück montiert.
Bodenplatte mit Vollgummiräder
Der Merklinger ist mobil – eine äußerst praktische Eigenschaft, um deinen Holzbackofen im Garten oder auf der Terrasse nach deinen Wünschen aufzustellen. Die hochwertigen Vollgummiräder sind stabil und meistern selbst unebene Bodenbeläge mit Bravour. Die Bodenplatte ist aus pulverbeschichteten, geriffelten Stahl und kann als praktische Ablage dienen.
Beine aus Lärchenholz
Die Beine des Merklinger Holzbackofen und Grills sind aus Lärchenholz. Dieses Holz ist witterungsbeständig. Der Merklinger kann aufgrund seines robusten Materials das ganze Jahr genutzt werden.