Pizza Bavarese

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 280-300°COberhitze: ca. 350-400°CVorheizen: ca. 45-60 MinutenArbeitszeit: 25 MinutenBacken: ca. 4-6 Minuten Zutaten(für 6 Pizzen) Am Vortag den Pizzateig herstellen: Für den Belag: Außerdem: Am Vortag: Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die Hefe darüber bröckeln und darin auflösen. Mehl und Salz dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. […]
Eier-Speck-Muffins

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 15 MinutenBackzeit: ca. 15-20 Minuten Zutaten(für 1 Muffinblech à 12 Stück) Den Merklinger auf ca. 220-250°C einheizen. Die Mulden einer Muffinform mit Speiseöl fetten. Aus dem Filoteig 24 Rechtecke (10 x 15 cm) schneiden. Je zwei Teigblätter ganz leicht versetzt übereinanderlegen, dabei jedes mit Öl einpinseln und anschließend vorsichtig […]
Kirschstrudel mit Walnüssen

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 30 MinutenBackzeit: ca. 40-45 Minuten Zutaten(für 2 Strudel) Für den Strudelteig: Für die Füllung: Außerdem: Für den Strudelteig: Mehl, Öl, Essig und Salz in einer Schüssel vermischen. Anschließend kräftig kneten und dabei so viel lauwarmes Wasser dazugeben, dass ein mittelfester Teig entsteht. (Die Wassermenge vorsichtig dosieren!)Den Teig auf die […]
Apfeldatschi mit Trauben

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 40 MinutenBackzeit: ca. 20-25 Minuten Zutaten(für 1 Backblech) Für den Hefeteig: Für den Belag: Außerdem: Für den Hefeteig:Milch in die Rührschüssel der Küchenmaschinen geben und die Hefe darin auflösen. Die ürigen Zutaten dazugeben und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 60 […]
Fischsuppe mit Pizzabrotdeckel

Du benötigst dafür: Schamottsteine/ausziehbaren GrillrostOberhitze: ca. 220-250°C/250-280°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 45 MinutenGarzeit/Backzeit: ca. 40 Minuten Zutaten(für 4 Personen) Für den Pizzabrotdeckel: ca. 300 g Pizzateig, bei einer Topfgröße von 26 cm Ø Für das Kräuteröl: 2 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 EL Petersilie, fein gehackt Für die Fischsuppe: 500 g Fischfilets (z.B. Saibling, Forelle, Karpfen, Hecht) […]
Kaspressknödel von der Feuerplatte

Du benötigst dafür: Schamottsteine/FeuerplatteOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen der Feuerplatte indirekt auf den Schamottsteinen: ca. 20 MinutenVorheizen der Feuerplatte direkt über dem Feuer: ca. 10-15 MinutenArbeitszeit: 35 MinutenBraten: ca. 15-16 Minuten Zutaten(für 12 Stück) Außerdem: Den Merklinger mit der Feuerplatte auf ca. 220-250°C einheizen. Brot in eine große Schüssel geben. Eine gusseiserne Pfanne auf der Feuerplatte mit aufheizen und das Butterschmalz darin […]
Sauerkraut-Schiffchen mit veganem Sauerrahm

Du benötigst dafür: Schamottsteine/GrillrostSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 280-300°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 50 MinutenGarzeit Sauerkraut: ca. 25-30 MinutenBackzeit für die Sauerkraut-Schiffchen: ca. 20 Minuten Zutaten(für 9-10 Stück) Für das Sauerkraut: Für den Teig: Für den veganen Sauerrahm: Außerdem: Für das Sauerkraut:Den Merklinger auf ca. 280-300°C einheizen. Einen schweren gusseisernen Topf auf den Schamottsteinen im Merklinger mit aufheizen.Den Topf auf den […]
Dein Silvester-Raclette aus dem Merklinger

Das gemeinsame Brutzeln rund um den Merklinger ist ein Höhepunkt zum Jahresende. Damit es in den Pfännchen nicht langweilig wird, haben wir 6 neue, raffinierte Raclette-Ideen für dich. Dazu gibt es aber auch noch schnelle Partybrötchen aus Pizzateig, Ofenkartoffeln und Ratatouille frisch aus dem Merklinger Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von […]
Schoko-Walnuss-Cantuccini

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: ca. 20 Minuten + 5-8 Minuten Röstzeit Zutaten (für ca. 50 Stück) 250 g Weizenmehl Type 405 150 g Zucker 1 Prise Salz 1 TL Backpulver 2 TL Lebkuchengewürz (z.B. Oma`s Lebkuchengewürz von der Föhr Genussmanufaktur) 30 g weiche Butter 2 Eier (Größe M) 10 ml Arancello oder […]
Grillwurz Nr. 4 – Der Klausi

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 250-280°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 35 MinutenBacken: ca. 30-35 Minuten Zutaten (für 4 Brote) Am Vorabend: Für den Vorteig: 300 g Weizenmehl Type 550 300 ml Wasser (27°C) 3 g Hefe (Zimmertemperatur) Am Backtag: Für den Hauptteig: Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone und einer unbehandelten Orange 3 mittelgroße Äpfel etwas […]