Rotkohl-Rote Bete-Strudel mit Maronen und Feta
Du benötigst dafür: Schamottsteine / (ausziehbarer Grillrost) / Keltenschale Arbeitszeit: 60 MinutenBackzeit: ca. 40-45 Minuten Vorheizen: ca. 30 MinutenOberhitze: ca. 220-250°C Im BOBBY:Vorheizen: ca. 10-15 MinutenOberhitze: ca. 180-200°C Zutaten (für 2 Strudel) Für den Strudelteig: Für die Rotkohl-Rote Bete-Füllung: Außerdem: Den Merklinger auf ca. 220-250°C (BOBBY ca. 180-200°C) einheizen. Für die Rotkohl-Rote Bete-Füllung: Keltentopf auf […]
Dein Silvester-FEUER-Werk aus dem Merklinger
Nach dem Fest ist vor dem Fest – mit einem Merklinger wird’s erst so richtig bunt! Unser diesjähriges Silvester-Motto: Fingerfood-Festival! Hier gibt’s nicht nur leckeres, warmes Brot, sondern auch eine Auswahl an Knabbereien, die aus dem Merklinger direkt in den Partymagen wandern. Und die Krönung? Unsere selbstgemachten Glückskekse! Damit startet ihr garantiert mit einem Lächeln […]
Dein Silvester-Raclette aus dem Merklinger
Das gemeinsame Brutzeln rund um den Merklinger ist ein Höhepunkt zum Jahresende. Damit es in den Pfännchen nicht langweilig wird, haben wir 6 neue, raffinierte Raclette-Ideen für dich. Dazu gibt es aber auch noch schnelle Partybrötchen aus Pizzateig, Ofenkartoffeln und Ratatouille frisch aus dem Merklinger Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von […]
Butterkuchen mit Cranberries
Du benötigst dafür: Schamottsteine / Keltenschale 2 xArbeitszeit: 35 MinutenBacken: ca. 30-35 Minuten Vorheizen: ca. 30 MinutenOberhitze: ca. 220-250°C Im BOBBY:Vorheizen: ca. 10-15 MinutenOberhitze: ca. 180-200°C Zutaten (für 2 Butterkuchen) Für den Hefeteig: Für die Buttermasse und den Belag Außerdem: Für den Hefeteig: Zwei Keltenschalen mit Butter einfetten. Die Milch in die Rührschüssel der Küchenmaschine […]
Rentier-Schnitten
Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostArbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: ca. 25 Minuten Vorheizen: ca. 30 MinutenOberhitze: ca. 200-220°C Im BOBBY:Vorheizen: ca. 10-15 MinutenOberhitze: ca. 180-200°C Zutaten (für 20 Schnitten) Außerdem: Den Merklinger auf ca. 200-220°C (BOBBY ca. 180-200°C) einheizen. Ein Backblech fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Rührbesen auf höchster Stufe weiß-cremig aufschlagen, bis […]
Plätzchen von der Rolle
Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostArbeitszeit: 60 MinutenBacken: ca. 10-12 Minuten Vorheizen: ca. 30 MinutenOberhitze: ca. 200-220°C Im BOBBY:Vorheizen: ca. 10-15 MinutenOberhitze: ca. 180-200°C 4 Varianten – je ca. 60 Stück Zutaten für den Grundteig: Weitere Zutaten für die 4 verschiedenen Varianten: Cranberry-Schoko-Plätzchen Kokos-Limoncello-Plätzchen Schwarz-Weiß-Marmor-Plätzchen Lebkuchen-Pistazienmarzipan-Plätzchen Außerdem: Grundteig herstellen: Für den Grundteig das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Die […]
Grillwurz Nr. 4 – Der Klausi
Du benötigst dafür: SchamottsteineArbeitszeit: 35 MinutenBacken: ca. 30-35 Minuten Vorheizen: ca. 30 MinutenOberhitze: ca. 250-280°CSchamottstein: ca. 160-180°C Im BOBBY:Vorheizen: ca. 10-15 MinutenOberhitze: ca. 220-250°CSchamottstein: ca. 140-160°C Zutaten (für 4 Brote) Am Vorabend: Für den Vorteig: Am Backtag: Für den Hauptteig: Außerdem: Am Vorabend:Für den Vorteig: Mehl, Wasser und Hefe in eine große Schüssel geben und […]
Merklinger Weihnachtsmenü #2
Mit unserem zweiten köstlichen Weihnachtsmenü aus dem Merklinger Holzbackofen und Grill werden deine Festtage zum unvergesslichen Erlebnis! Mit dem Merklinger erlebst du nicht nur schmackhafte Genussmomente am Tisch in Gesellschaft von Familie und Freunden, sondern hast auch jede Menge Spaß beim gemeinsamen Kochen und Backen vor dem Holzbackofen und unter freiem Himmel. Angefangen mit einem warmen […]
Merklinger Weihnachtsmenü
Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: Das komplette Weihnachtsmenü im Merklinger. Manche Gerichte werden zusammen gekocht und zeitlich so geplant, dass der Merklinger am besten genutzt wird. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von euch freuen wir uns 😉 Vorspeise: Pilz-Blätterteig-Törtchen auf Wildkräutersalat mit Granatapfel und Walnüssen Hauptspeise: Rinderschmorbraten in […]
Weihnachtliches Früchtebrot
Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostArbeitszeit: 40 MinutenBacken: ca. 35-40 Minuten Vorheizen: ca. 30 MinutenOberhitze: ca. 200-220°C Im BOBBY:Vorheizen: ca. 10-15 MinutenOberhitze: ca. 180-200°C Zutaten (für 3 kleine Laibe) Für die Füllung: Für den Hefeteig: Am Vorabend die Füllung herstellen:Dafür die Dörrbirnen in etwas Wasser ca. 10-15 Minuten weichkochen. Auskühlen lassen und klein schneiden. Bei Bedarf die Kerngehäuse entfernen. Feigen und Aprikosen […]