Linsen-Chili sin Carne mit Knoblauchbutter-Partybrötchen

Du benötigst dafür: Schamottsteine / ausziehbares Grillrost / Keltentopf ® / Keltentopf ® Bratplatte/DeckelOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 55 MinutenGarzeit/Backzeit: ca. 25 Minuten Zutaten Für die Knoblauchbutter-Partybrötchen:(für 18 Stück) Außerdem: Für das Linsen-Chili sin Carne:(für 4 Personen) Außerdem: Für die Knoblauchbutter-Partybrötchen:Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die Hefe darüber bröckeln und darin auflösen. Mehle und Salz […]

Gebackene Semmelknödel im Speckmantel mit Rahmschwammerl

Du benötigst dafür: Schamottsteine/Abstandsrost/Grillrost Oberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 45 MinutenBackzeit Semmelknödel: ca. 20 Minuten Zutaten: (für 4 Personen) Für die Semmelknödel im Speckmantel: (für 12 Stück) Für die Rahmschwammerl: Außerdem: Den Merklinger auf ca. 220-250°C einheizen. Für die Semmelknödel im Speckmantel:Knödelbrot in eine große Schüssel geben und salzen.Eine gusseiserne Pfanne auf dem ausziehbaren Grillrost direkt über dem […]

Schüttelbrot

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 210-230°COberhitze: ca. 300-320°CVorheizen: ca. 40-45 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBacken: ca. 20-25 Minuten Zutaten (für 9 Stück) Für den Vorteig: Für den Hauptteig: Außerdem: Für den Vorteig: Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Mehl hinzufügen und alles mit dem Kochlöffel vermischen, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. […]

Bratapfel-Striezel von der Rotisserie

Du benötigst dafür: RotisserieOberhitze: ca. 200-220°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 30 MinutenBackzeit: ca. 40-45 Minuten Zutaten Für den Hefeteig: Außerdem: Für den Hefeteig: Milch in die Rührschüssel der Küchenmaschinen geben und die Hefe darin auflösen. Die ürigen Zutaten dazugeben und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen […]

Rustikale Bayern-Burger-Buns mit gefülltem Spießbraten

Für die Bayern-Burger-Buns: Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 25 MinutenBackzeit: ca. 15-20 Minuten Zutaten(für 8 Buns) Außerdem: Alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben. Buttermilch und geschmolzene Butter in eine Rührschüssel geben. Mehle, Salz, Zucker und Ei dazugeben. Die Hefe darüberbröckeln und alles ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt ca. 60 […]

Beeren-Mascarpone-Rolle

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: ca. 30 Minuten Zutaten Für den Quark-Öl-Teig: Für die Mascarpone-Füllung: Außerdem: Den Merklinger auf ca. 220-250°C einheizen. Ein Backblech mit Butter fetten. Für die Mascarpone-Füllung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Für den Quark-Öl-Teig:Mehl, Backpulver, Salz und Zucker […]

Grissini

Du benötigst dafür: SchamottsteineOberhitze: ca. 280-300°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 25 MinutenBackzeit: ca. 20-25 Minuten Zutaten(für ca. 20 Stück) Außerdem: Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die Hefe darüber bröckeln und darin auflösen. Backmalz unter das Mehl mischen und mit Salz, Zucker und Olivenöl zum Hefewasser geben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 10 Minuten zu einem glatten, […]

Grillgemüse Panzanella

Du benötigst dafür: SchamottsteineOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenGarzeit: ca. 20-25 Minuten Zutaten(für 4 Personen) Außerdem: Den Merklinger auf ca. 220-250°C einheizen. Brotwürfel mit 2 EL Olivenöl vermischen und in eine ofenfeste Form geben.  Auberginen, Zucchini, Oliven, Knoblauch und Zwiebel (Chili nach Belieben) mit 50 ml Olivenöl vermischen und ebenfalls in einer Ofenform verteilen.Zitronenscheiben und Thymianzweige […]

Mandorlini al Limone

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 200-220°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 15 MinutenBackzeit: ca. 10-12 Minuten Zutaten(für ca. 30 Stück) Außerdem: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten, bis sich alles gut verbunden hat. Die Schüssel abgedeckt mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen. In dieser Zeit den Merklinger auf ca. 200-220°C einheizen. Nun aus der […]

Spargel-Erdbeersalat aus dem Blätterteigschälchen

Du benötigst dafür: SchamottsteineOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBacken: ca. 15-20 Minuten Zutaten (für 6 Vorspeisenschälchen) Außerdem: Den Merklinger auf ca. 220-250°C einheizen. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen in 3 cm lange, schräge Stücke schneiden und in 6 ofenfeste Förmchen mit ca. 9-10 cm Durchmesser verteilen.Je 1 Prise Zucker, […]

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hast du konkrete Fragen zum Merklinger oder wünscht eine persönliche Beratung? Dann trage dich unten in das Kontaktformular ein und wir werden uns in Kürze bei dir melden.

MERKLINGER benötigt deine Kontaktinformationen, um dich zu unseren Produkten kontaktieren zu dürfen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.