Leberkäspralinen

Drucken
Email
WhatsApp
Facebook

Du benötigst dafür: Schamottsteine / Keltenschale
Arbeitszeit: 20 Minuten
Backzeit: ca. 25-30 Minuten


Vorheizen: ca. 30 Minuten
Oberhitze: ca. 220-250°C

Im BOBBY:
Vorheizen:
ca. 10-15 Minuten
Oberhitze: ca. 180-200°C

Zutaten (für 12-14 Stück)

  • 500 g Leberkäsbrät vom Metzger
  • 100 g Emmentaler, Gouda oder Bergkäse 

Für die Brezel-Senf-Kruste:

  • 200 g kleine Salzbrezeln 
  • 2 EL Weißwurstsenf
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 EL gehackte Petersilie

Außerdem:

  • Speiseöl

Den Merklinger auf ca. 220-250°C (BOBBY ca. 180-200°C) einheizen.

Eine Keltenschale mit etwas Speiseöl einpinseln.

12-14 Salzbrezeln für die Deko zurücklegen.

Die übrigen Brezeln in einen Gefrierbeutel geben und diesen „halb“ verschließen. Die restliche Luft herausdrücken und den Beutel ganz verschließen. Mit einem Nudelholz darüberrollen bis alles grob zerbröselt ist. Die Brösel in eine kleine Schüssel geben.

Den Käse in 1 cm große Würfel schneiden.

Die Eier mit dem Senf in einer Schüssel verquirlen und die Petersilie untermischen.

Einen angefeuchteten Eisportionierer (mit Auswerfer) mit Leberkäsbrät füllen. Einen Käsewürfel mittig darauf platzieren, leicht in das Brät drücken und den Käse damit umhüllen.

Die Kugeln zuerst in die Senf-Ei-Mischung gleiten lassen. Mit Hilfe von je zwei Gabeln mit der Senf-Ei-Mischung umhüllen und anschließend in den zerstoßenen Brezeln wälzen.
Die Leberkäspralinen auf die Keltenschale setzen. 

Jeweils den unteren Teil einer ganzen Brezel in die Senf-Ei-Mischung tauchen und leicht in die Kugeln drücken.

Die Keramik nun direkt auf die heißen Schamottsteine in den vorgeheizten Merklinger stellen.
 
Die Leberkäspralinen ca. 25-30 Minuten backen.

Die Keramik während der Backzeit einmal um 180°C um die eigene Achse drehen.

Die feinen Leberkäspralinen heiß oder kalt servieren!




Tipp:
Nach Belieben kannst du auch noch 100 g fein gewürfelte, kross gebratene Speckwürfel unter das Leberkäsbrät mischen.

Tipp:
Dazu passsen Radieschensalat und Gewürzgurken.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hast du konkrete Fragen zum Merklinger oder wünscht eine persönliche Beratung? Dann trage dich unten in das Kontaktformular ein und wir werden uns in Kürze bei dir melden.

MERKLINGER benötigt deine Kontaktinformationen, um dich zu unseren Produkten kontaktieren zu dürfen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.