Kaspressknödel von der Feuerplatte

Du benötigst dafür: Schamottsteine/FeuerplatteOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen der Feuerplatte indirekt auf den Schamottsteinen: ca. 20 MinutenVorheizen der Feuerplatte direkt über dem Feuer: ca. 10-15 MinutenArbeitszeit: 35 MinutenBraten: ca. 15-16 Minuten Zutaten(für 12 Stück) Außerdem: Den Merklinger mit der Feuerplatte auf ca. 220-250°C einheizen. Brot in eine große Schüssel geben. Eine gusseiserne Pfanne auf der Feuerplatte mit aufheizen und das Butterschmalz darin […]
Sauerkraut-Schiffchen mit veganem Sauerrahm

Du benötigst dafür: Schamottsteine/GrillrostSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 280-300°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 50 MinutenGarzeit Sauerkraut: ca. 25-30 MinutenBackzeit für die Sauerkraut-Schiffchen: ca. 20 Minuten Zutaten(für 9-10 Stück) Für das Sauerkraut: Für den Teig: Für den veganen Sauerrahm: Außerdem: Für das Sauerkraut:Den Merklinger auf ca. 280-300°C einheizen. Einen schweren gusseisernen Topf auf den Schamottsteinen im Merklinger mit aufheizen.Den Topf auf den […]
Dein Silvester-Raclette aus dem Merklinger

Das gemeinsame Brutzeln rund um den Merklinger ist ein Höhepunkt zum Jahresende. Damit es in den Pfännchen nicht langweilig wird, haben wir 6 neue, raffinierte Raclette-Ideen für dich. Dazu gibt es aber auch noch schnelle Partybrötchen aus Pizzateig, Ofenkartoffeln und Ratatouille frisch aus dem Merklinger Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von […]
Merklinger Weihnachtsmenü 2022

Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: Das komplette Weihnachtsmenü im Merklinger. Manche Gerichte werden zusammen gekocht und zeitlich so geplant, dass der Merklinger am besten genutzt wird. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von euch freuen wir uns 😉 Vorspeise: Pilz-Blätterteig-Törtchen auf Wildkräutersalat mit Granatapfel und Walnüssen Hauptspeise: Rinderschmorbraten in […]
Grillwurz Nr. 4 – Der Klausi

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 250-280°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 35 MinutenBacken: ca. 30-35 Minuten Zutaten (für 4 Brote) Am Vorabend: Für den Vorteig: 300 g Weizenmehl Type 550 300 ml Wasser (27°C) 3 g Hefe (Zimmertemperatur) Am Backtag: Für den Hauptteig: Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone und einer unbehandelten Orange 3 mittelgroße Äpfel etwas […]
Pinsa Romana

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 250-280°COberhitze: ca. 350-380°CVorheizen: ca. 45-60 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: je Pinsa ca. 8-10 Minuten Zutaten (für 8 Pinsas) Für den Teig – 24-72 Stunden vor dem Backen: 700 g Weizenmehl Type 550 150 g Vollkornreismehl oder helles Reismehl 80 g Sojamehl 70 g Semola 750 + 50 ml eiskaltes Wasser 3 g […]
Bratäpfel mit Marzipanfüllung

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 180-200°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBraten: ca. 25-40 Minuten Zutaten (für 6 Personen) 6 mittelgroße, rotbackige, säuerliche Äpfel Für die Füllung: 200 g Marzipan 2 EL Rosinen 2 EL Rum oder Apfelsaft 50 g gehackte Mandeln Puderzucker für die Arbeitsfläche Für die Mandelhülle: 75 g zerlassene Butter 75 g Zucker 75 g gemahlene […]
Saftiger Zwiebelkuchen vom Blech

Du benötigst dafür: Schamottsteine/Abstandsrost/GrillrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 50 MinutenBacken: ca. 40-45 Minuten Zutaten: (für 1 Backblech) Für den Hefeteig: 150 ml lauwarme Milch 1 Prise Zucker 15 g Hefe (Zimmertemperatur) 270 g Weizenmehl Type 550 30 g Roggenvollkornmehl 1 ½ TL Salz 60 g weiche Butter Für den Belag: 2 EL Butterschmalz oder Bratöl 200 g Speck, […]
Vinschgerl

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 280-300°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 25 MinutenBacken: ca. 20-25 Minuten Zutaten (für 14 Stück) Am Vorabend: Für den Sauerteig: 300 g Roggenmehl Type 1150 300 ml lauwarmes Wasser 60 g Anstellgut (Roggen) Am Backtag: Für den Hauptteig: 450 g Roggenmehl Type 997 250 g Weizenmehl Type 550 500 ml […]
Grillwurz Nr. 3 – Der Seppi

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 250-280°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 45 MinutenBacken: ca. 30-35 Minuten Zutaten (für 4 Brote) Am Vorabend: Für den Vorteig: 300 g Weizenmehl Type 550 300 ml Wasser (27°C) 3 g Hefe (Zimmertemperatur) Am Backtag: Für den Hauptteig: 300 ml Milch (Zimmertemperatur) 5 g Hefe (Zimmertemperatur) Vorteig 700 g Weizenmehl Type 550 […]