Bratapfel-Striezel von der Rotisserie

Du benötigst dafür: RotisserieOberhitze: ca. 200-220°CVorheizen: ca. 15 MinutenArbeitszeit: 30 MinutenBackzeit: ca. 40-45 Minuten Zutaten Für den Hefeteig: Außerdem: Für den Hefeteig: Milch in die Rührschüssel der Küchenmaschinen geben und die Hefe darin auflösen. Die ürigen Zutaten dazugeben und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen […]
Beeren-Mascarpone-Rolle

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: ca. 30 Minuten Zutaten Für den Quark-Öl-Teig: Für die Mascarpone-Füllung: Außerdem: Den Merklinger auf ca. 220-250°C einheizen. Ein Backblech mit Butter fetten. Für die Mascarpone-Füllung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Für den Quark-Öl-Teig:Mehl, Backpulver, Salz und Zucker […]
Mandorlini al Limone

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 200-220°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 15 MinutenBackzeit: ca. 10-12 Minuten Zutaten(für ca. 30 Stück) Außerdem: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten, bis sich alles gut verbunden hat. Die Schüssel abgedeckt mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen. In dieser Zeit den Merklinger auf ca. 200-220°C einheizen. Nun aus der […]
Kirschstrudel mit Walnüssen

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 30 MinutenBackzeit: ca. 40-45 Minuten Zutaten(für 2 Strudel) Für den Strudelteig: Für die Füllung: Außerdem: Für den Strudelteig: Mehl, Öl, Essig und Salz in einer Schüssel vermischen. Anschließend kräftig kneten und dabei so viel lauwarmes Wasser dazugeben, dass ein mittelfester Teig entsteht. (Die Wassermenge vorsichtig dosieren!)Den Teig auf die […]
Apfeldatschi mit Trauben

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 40 MinutenBackzeit: ca. 20-25 Minuten Zutaten(für 1 Backblech) Für den Hefeteig: Für den Belag: Außerdem: Für den Hefeteig:Milch in die Rührschüssel der Küchenmaschinen geben und die Hefe darin auflösen. Die ürigen Zutaten dazugeben und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 60 […]
Dein Silvester-Raclette aus dem Merklinger

Das gemeinsame Brutzeln rund um den Merklinger ist ein Höhepunkt zum Jahresende. Damit es in den Pfännchen nicht langweilig wird, haben wir 6 neue, raffinierte Raclette-Ideen für dich. Dazu gibt es aber auch noch schnelle Partybrötchen aus Pizzateig, Ofenkartoffeln und Ratatouille frisch aus dem Merklinger Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von […]
Schoko-Walnuss-Cantuccini

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 220-250°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: ca. 20 Minuten + 5-8 Minuten Röstzeit Zutaten (für ca. 50 Stück) 250 g Weizenmehl Type 405 150 g Zucker 1 Prise Salz 1 TL Backpulver 2 TL Lebkuchengewürz (z.B. Oma`s Lebkuchengewürz von der Föhr Genussmanufaktur) 30 g weiche Butter 2 Eier (Größe M) 10 ml Arancello oder […]
Merklinger Weihnachtsmenü 2022

Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: Das komplette Weihnachtsmenü im Merklinger. Manche Gerichte werden zusammen gekocht und zeitlich so geplant, dass der Merklinger am besten genutzt wird. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Über jedes Foto von euch freuen wir uns 😉 Vorspeise: Pilz-Blätterteig-Törtchen auf Wildkräutersalat mit Granatapfel und Walnüssen Hauptspeise: Rinderschmorbraten in […]
Grillwurz Nr. 4 – Der Klausi

Du benötigst dafür: SchamottsteineSchamottstein: ca. 160-180°COberhitze: ca. 250-280°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 35 MinutenBacken: ca. 30-35 Minuten Zutaten (für 4 Brote) Am Vorabend: Für den Vorteig: 300 g Weizenmehl Type 550 300 ml Wasser (27°C) 3 g Hefe (Zimmertemperatur) Am Backtag: Für den Hauptteig: Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone und einer unbehandelten Orange 3 mittelgroße Äpfel etwas […]
Weihnachtliches Früchtebrot

Du benötigst dafür: Schamottsteine/AbstandsrostOberhitze: ca. 200-220°CVorheizen: ca. 30 MinutenArbeitszeit: 40 MinutenBacken: ca. 35-40 Minuten Zutaten (für 3 kleine Laibe) Für die Füllung: 250 g Dörrbirnen (Hutzeln) 150 g Feigen, getrocknet 150 g Aprikosen, getrocknet 1 EL Rosinen 100 g ganze Walnüsse 50 g Pinienkerne 50 ml Rum 1 ½ TL Zimt 1 Prise Kardamom, gemahlen 1 Prise Muskat […]