You will need: Fireclay stones
Working hours: 20 minutes
Baking time: approx. 25-30 minutes
Preheating: approx. 30 minutes
Top heat: approx. 280-300°C
In the BOBBY:
Preheating: approx. 10-15 minutes
Top heat: approx. 250-280°C
Ingredients (für 1 Brot mit 24 Quadraten)
For the dough:
- 1100-1200 g Pizzateig
(z. B. siehe Rezept: Pizza Diavola)
For the filling:
- ca. 380 g Pesto (z. B. Pesto Rosso, Rucola Pesto, Pesto Genovese)
In addition:
- 50 g pine nuts, roasted
- Basil leaves
- halbierte Pflaumen- oder Kirschtomaten (alternativ: gegrillte Pflaumen- oder Kirschtomaten
- Flour or semola for the work surface
- Olive oil
- Backblech, Minimuffin Backform
Brush a baking tray with olive oil.
Den Teig auf der leicht bemehlte Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen.
Auf das vorbereitete Backblech geben und abgedeckt aufgehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat.
Die Teigoberfläche gut mit Olivenöl einpinseln und das Minimuffin Backblech mit den Mulden nach unten fest in den Teig drücken. Nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
Heat the Merklinger to approx. 280-300°C (BOBBY approx. 250-280°C).
Das Backblech direkt auf die Schamottsteine in den heißen Merklinger stellen. Sind die Schamottsteine heißer als 220°C, dann das Backblech auf den Abstandsrost stellen.
Attention: Das Minimuffin Backblech bleibt während den ersten 10-15 Minuten Backzeit erst einmal auf dem Teig.
Dabei am besten gleichmäßig (z.B. mit Lavasteinen) beschweren!
Nach 10-15 Minuten das Minimuffin Backblech entfernen und das Brot weitere 10-15 Minuten goldgelb backen.
Aus dem Merklinger nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Das Brot in Quadrate schneiden.
Die Mulden mit je 2 TL Pesto füllen und mit Basilikum, Pinienkernen und Tomaten dekorieren.
Tip:
Toast the pine nuts in your Merklinger during the heating phase.