Süßkartoffel-Gemüsepfanne mit Bohnen und Pilztöpfchen mit Burrata

Print
email
WhatsApp
Facebook

You will need: Fireclay bricks / Celtic bowl
Working hours: 25 minutes
Garzeit Süßkartoffel-Gemüsepfanne: approx. 40 minutes
Garzeit Pilztöpfchen mit Burrata: approx. 15-20 minutes


Preheating: approx. 30 minutes
Top heat: approx. 250-280°C

In the BOBBY:
Preheating:
approx. 10-15 minutes
Top heat: approx. 200-230°C

Ingredients (für 4 Portionen)

Für die Süßkartoffel-Gemüsepfanne:

  • 1 Aubergine (ca. 250 g), in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 450 g Süßkartoffeln, geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 2 rote Zwiebeln, in Spalten geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 2 tbsp olive oil
  • 400 g chunky tomatoes from the tin
  • 1 tbsp tomato puree
  • 400 g weiße Riesenbohnen aus der Dose, abgegossen und abgespült
  • Salt, pepper
  • fresh sprigs of thyme

Für das Pilztöpfchen mit Burrata:

  • 250 g brown mushrooms
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Rosmarinöl (siehe Tip)
  • 1 tbsp liquid honey
  • Salt, pepper
  • 4 kleine Burrata-Kugeln (à 50 g)

Den Merklinger auf ca. 250-280°C (BOBBY ca. 200-230°C) einheizen.

Für die Süßkartoffel-Gemüsepfanne mit Bohnen:

Gewürfelte Aubergine, Süßkartoffeln, Zwiebeln und Paprika auf der Keltenschale verteilen. Alles salzen und das Olivenöl untermischen.

Die Keltenschale direkt auf die Schamottsteine in den heißen Merklinger stellen und das Süßkartoffel-Gemüse ca. 30 Minuten backen.

Stückige Tomaten, Tomatenmark und Bohnen zugeben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten im Merklinger backen.

Vor dem Servieren mit frischen Thymianblättchen bestreuen.


Für das Pilztöpfchen mit Burrata:

Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln und in eine Ofenform geben.

Balsamico-Essig, Rosmarinöl und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren und unter die Pilze mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Pilze im heißen Merklinger ca. 10 Minuten grillen. Anschließend die Burrata-Kugeln darauflegen und die Ofenform nochmal 5-10 Minuten in den Merklinger stellen.

Das Pilztöpfchen mit Burrata zur Süßkartoffel-Gemüsepfanne mit Bohnen servieren.



Tip:
Für das Rosmarinöl die Nadeln von frischen Rosmarinzweigen abzupfen und sehr fein hacken. In ein Glas mit Deckel geben und mit Olivenöl auffüllen.

Das aromatisierte Öl eignet sich z.B. zum Verfeinern von Salaten, Kartoffeln oder Focaccias und ist richtig gelagert einige Wochen haltbar.

Tip:
Ohne Burrata-Kugeln wird daraus ein veganes Gericht.

Contact us now

Do you have specific questions about the Merklinger or would you like a personal consultation? Then fill in the contact form below and we will get back to you shortly.

MERKLINGER needs your contact information to be able to contact you about our products. Further information and revocation instructions can be found in our Privacy policy take.