You will need: Fireclay bricks / Extendable grill grate
Working hours: 20 minutes
Cooking time: ca. 40-50 Minuten
Preheating: approx. 15 minutes
Top heat: approx. 220-250°C
Ingredients (for 4 persons)
Für die Zwiebel-Biersuppe:
- 1 kg Zwiebeln
- 1 garlic clove
- 5 Thymianzweige
- 100 g butter
- 2 tablespoons flour
- 500 ml Bier
- 800 ml kräftige Rinderbrühe
- 2 bay leaves
- Salt, pepper
Für die Käse-Sandwiches:
- 8 Scheiben (altbackenes) Sauerteigbrot
- 16 Scheiben Käse (z.B. Gruyère, Cheddar)
- grober Senf, nach Belieben
- 1 tbsp butter
- 2 EL Speiseöl
In addition:
- Thymianzweige zum Garnieren
Heat the Merklinger to approx. 220-250°C.
Keltentopf® XL auf dem ausziehbaren Grillrost mit aufheizen.
Zwiebeln in feine Streifen schneiden und die Knoblauchzehe schälen und andrücken.
Butter in dem heißen Topf schmelzen.
Zwiebeln, Knoblauch und Thymian dazugeben, salzen und pfeffern. Unter Rühren ca. 20 Minuten weich schmoren.
Mehl darüber stäuben und kurz mit anschwitzen. Mit Bier ablöschen und etwas einköcheln lassen. Rinderbrühe angießen. Lobeerblätter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
20-30 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Währenddessen die Keltenschale oder -platte auf den heißen Schamottsteinen mit aufheizen.
Butter und Öl darauf erhitzen.
Vier Brote nach Belieben mit Senf bestreichen und mit je zwei Käsescheiben belegen. Mit den restlichen Brotscheiben belegen und auf der heißen Keramik auf beiden Seiten knusprig braten.
Knoblauchzehe, Lorbeerblätter und Thymianzweige aus der Suppe nehmen.
Die Zwiebel-Bier-Suppe in kleine Schälchen (z.B. Keltentopf S) füllen, mit Thymianzweigen garnieren und mit den knusprigen Käse-Sandwiches servieren.
Tip:
Alternativ, die Suppe nach dem Kochen in vier ofenfeste Schalen (z.B. Keltentopf S) einfüllen. Brot in Würfel schneiden, auf die Suppe legen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im heißen Merklinger gratinieren.