Für 2 Laib Brot
700 g Weizenmehl 1050
300 g Roggenmehl 997
½ Würfel Hefe (Zimmertemperatur)
25 g Salz
30 g Trockensauerteig
1-2 TL Brotgewürz
500 ml zimmerwarmes Bier
200 ml handwarmes Wasser
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ca. 15 Minuten lang mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig abgedeckt in einer Schüssel ca. 3 Stunden gehen lassen. Anschließend den Teig teilen und daraus zwei runde Brotlaibe wirken.
Für einen runden Brotlaib den Teig auf die doppelte Größe vorsichtig auseinander ziehen. Von allen Seiten zur Mitte hin falten. Durch das Dehnen und Falten wird Spannung im Teig aufgebaut und die Triebmittel können wirken. Er wird dadurch auch etwas fester. Den Teig mit dem Handballen mit leichtem Druck gegen die Arbeitsfläche drücken. Mit der einen Hand hin und her und mit der anderen Hand von außen nach innen rollen. Das Ergebnis sollte ein geschmeidiger Kloß mit einer deutlich erkennbaren „Naht“ (Teigschluss) sein.
Mit dem Teigschluss nach oben nochmal 5-10 Min. abgedeckt ruhen lassen.
Bei 250°C-300°C Oberhitze in den MERKLINGER einschießen. (Hitze auf den Schamottsteinen ca. 160°C)
Etwa 30-35 Minuten im MERKLINGER knusprig backen.