Du benötigst dafür: Schamottsteine / Abstandsrost / ausziehbarer Grillrost
Arbeitszeit: 45 Minuten
Backzeit Pizzataschen: ca. 20-25 Minuten
Garzeit Hackbällchen und Tomatensoße: ca. 30-35 Minuten
Vorheizen: ca. 30 Minuten
Oberhitze: ca. 280-320°C
Zutaten (für 12 Stück)
Für die Pizzataschen:
- 850 g Pizzamehl Type 00 oder Weizenmehl Type 550
- 150 g Tipo 1 oder Weizenvollkornmehl
- 650 ml kaltes Wasser
- 20 g Hefe
- 25 g Salz
- 20 ml Olivenöl
Außerdem:
- Semola für die Arbeitsfläche
- Olivenöl für das Backblech
Für die Hackbällchen (Polpette):
- 1 kg Rinderhack
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei (Größe L)
- 70 g Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 3-4 EL Paniermehl
- 2-3 EL Olivenöl
Für die Tomatensoße:
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml trockener Weißwein
- 1 kg stückige Tomaten aus der Dose
- 1 Bund Basilikum, gehackt
- Salz, Pfeffer
Außerdem:
- Parmesan, grob gerieben
- frisches Basilikum, in Streifen
Für die Pizzataschen:
Das Wasser und die Mehle in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und kurz ankneten, bis sich die Zutaten vermischt haben. Anschließend abgedeckt bei Zimmertemperatur 20-30 Minuten ruhen lassen.
Hefe darüber bröseln und unterkneten. Anschließend das Salz, danach das Olivenöl unter den Teig kneten.
Den Teig aus der Schüssel nehmen, zu einer Kugel zusammenschlagen und wieder zurück in die Rührschüssel geben. Zugedeckt aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Ein Backblech mit Olivenöl einpinseln.
Arbeitsfläche mit Semola ausstreuen, den Teig mit dem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Merklinger auf ca. 280-320°C einheizen.
Den Teig mit einer Teigkarte in sechs gleich große Stücke abteilen.
Das Backblech auf den Abstandsrost auf den Schamottsteinen stellen und die Brote ca. 20-25 Minuten knusprig backen. Während der Backzeit das Blech einmal um 180 Grad drehen.
Die Brote aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Für die Hackbällchen (Polpette):
Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gut mit den Händen verkneten. Jetzt Knoblauch und Parmesan dazugeben und unterkneten.
Mit angefeuchteten Händen aus dem Hackfleischteig 36 Bällchen formen. Die Polpette in Paniermehl wenden.
Einen großen gusseisernen Topf auf dem ausziehbaren Grillrost direkt über dem Feuer aufheizen. Das Olivenöl darin erhitzen und die Polpette rundherum anbraten. Die Hackbällchen aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Für die Tomatensoße:
Zwiebeln und Knoblauch in dem heißen Bratfett anschwitzen. Tomatenmark unterrühren und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Alles mit Weißwein ablöschen und etwas einköcheln lassen. Die stückigen Tomaten und das Basilikum dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Köcheln bringen. Die Hackbällchen in die heiße Tomatensoße einlegen und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Brote diagonal durchschneiden, sodass zwei Dreiecke entstehen. Für die Tasche jeweils die lange Seite einschneiden.
Die Pizzabrote mit den Hackbällchen in Tomatensoße füllen.
Mit geriebenem Parmesan und Basilikum bestreuen und servieren.